Die schönsten Fahrradtouren rund um Kopenhagen: Erlebnisreiche Routen für Radliebhaber
Die schönsten Fahrradtouren rund um Kopenhagen erwarten Radbegeisterte, die die dänische Hauptstadt und ihre Umgebung einmal auf zwei Rädern erkunden möchten. Die Stadt selbst zählt zu den fahrradfreundlichsten Metropolen der Welt und bietet ein ausgedehntes Radwegenetz, das sowohl Anfänger als auch ambitionierte Radfahrer anspricht. Doch nicht nur in der City, sondern auch um Kopenhagen herum finden sich zahlreiche Routen, die durch malerische Landschaften, charmante Dörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten führen.
Kopenhagen – Paradies für Radfahrer
Dänemarks Hauptstadt ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihre Radkultur bekannt. Fast jeder Zweite nutzt das Fahrrad als bevorzugtes Verkehrsmittel, unterstützt von ausgezeichneten Radwegen und durchdachter Infrastruktur. Wer Kopenhagen besucht, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, selbst in die Pedale zu treten. Doch es lohnt sich, die Stadt zu verlassen und per Fahrrad das grüne Umland zu entdecken.
—
Entdecke die schönsten Fahrradtouren rund um Kopenhagen
Vor den Toren der Hauptstadt warten idyllische Küstenabschnitte, verwunschene Wälder und kleine Städtchen darauf, erkundet zu werden. Ob auf eigene Faust oder mit erfahrenem Guide – die Tagestouren haben für jeden Geschmack das Passende zu bieten.
1. Von Kopenhagen nach Dragør: Maritime Idylle am Öresund
Eine der beliebtesten Fahrradtouren rund um Kopenhagen führt entlang der Küste in das historische Fischerdorf Dragør. Startpunkt ist meist die Innenstadt, von wo aus man auf gut ausgebauten Radwegen zunächst Richtung Amagerstrand radelt. Die Strecke ist flach und somit auch für ungeübte Radfahrer oder Familien geeignet.
Nach etwa 15 Kilometern erreicht man Dragør, das mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, gelben Häuschen und dem kleinen Hafen wie aus dem Bilderbuch wirkt. Hier empfiehlt sich eine Pause mit dänischen Spezialitäten in einem der Cafés oder ein Spaziergang am Meer, bevor es zurück nach Kopenhagen geht. Die gesamte Tour ist etwa 30 Kilometer lang und kann in gemütlichem Tempo problemlos an einem Tag bewältigt werden.
2. Fahrradtour nach Dyrehaven: Natur und Königliches Flair
Nordwestlich von Kopenhagen liegt der berühmte Wildpark Dyrehaven. Für diese Route verlässt man die Stadt in Richtung Klampenborg. Der Weg führt durch grüne Vororte und schließlich in das weitläufige Parkgebiet, das nicht nur für seine freilebenden Hirsche bekannt ist. Der Park birgt außerdem das historische Jagdschloss Eremitage Slottet mit eindrucksvollem Blick über die sanfte Hügellandschaft.
Der Hin- und Rückweg umfasst knapp 36 Kilometer, sodass sich diese Tour besonders für sportliche Radler oder Gelegenheiten mit Picknick eignet. Wer möchte, kann auf dem Rückweg einen Abstecher nach Bakken machen – dem ältesten Vergnügungspark der Welt, der sich ebenfalls im Dyrehaven befindet.
3. Küstenradweg nach Helsingør: Auf den Spuren Hamlets
Eine wahre Traumroute für Kultur- und Naturliebhaber ist die Strecke von Kopenhagen nach Helsingør, bekannt für das imposante Schloss Kronborg, das als Schauplatz von Shakespeares Hamlet weltberühmt wurde. Diese Tour folgt dem nationalen Radweg Nr. 9 (N9) und erstreckt sich über etwa 45 Kilometer. Es geht entlang der Küste des Øresunds vorbei an herrlichen Badestellen, luxuriösen Vororten wie Hellerup und Charlottenlund und kleinen Fischerorten.
Unterwegs kann man an Stränden Halt machen, Museen besuchen oder einfach nur die Aussicht auf das Wasser und die vorbeifahrenden Schiffe genießen. Die Ankunft in Helsingør krönt die Tour mit einer Besichtigung des Schlosses sowie einem Bummel durch die Altstadt. Die Rückfahrt ist bequem mit dem Zug möglich, so bleibt die Tour in einem angenehmen Rahmen.
—
Praktische Tipps für Fahrradtouren rund um Kopenhagen
Fahrradverleih und Ausrüstung
Zahlreiche Anbieter in Kopenhagen stellen Leihfahrräder für jeden Anspruch zur Verfügung – von klassischen Cityrädern bis zu sportlichen E-Bikes. Besonders praktisch: Viele Räder sind mit GPS-Haltern für Smartphones ausgestattet, sodass die Navigation auch abseits der ausgeschilderten Routen einfach bleibt. Helme sind in Dänemark zwar nicht verpflichtend, werden jedoch dringend empfohlen – vor allem bei längeren Touren.
Planung und Sicherheit
Die vielen ausgeschilderten Radwege machen die Orientierung einfach, dennoch empfiehlt sich vorab ein kurzer Blick auf die geplante Strecke. Einige Apps und Kartenanbieter bieten speziell auf Radfahrer zugeschnittene Navigationslösungen an. Auch an ausreichend Verpflegung und Wasser sollte während der Tour gedacht werden, nicht überall unterwegs gibt es Einkehrmöglichkeiten.
—
Geheimtipps: Die schönsten Fahrradtouren abseits der Massen
Neben den Klassikern gibt es viele weniger bekannte, dafür umso reizvollere Fahrradrouten. Eine Bike-Tour über die Insel Amager ins Naturparadies Kalvebod Fælled verspricht unvergessliche Naturerlebnisse direkt vor der Stadtgrenze. Wer Lust auf mehr Abenteuer hat, kann südlich Richtung Køge radeln, entlang alter Eisenbahnlinien und vorbei an verträumten Bauerndörfern.
Im Frühling eignen sich besonders Touren durch blühende Kirschbaumalleen im nördlichen Umland. Oder wie wäre es mit einer Fahrt in das Künstlerstädtchen Humlebæk zum Louisiana Museum of Modern Art? Die Auswahl ist beinahe grenzenlos!
—
Die schönsten Fahrradtouren rund um Kopenhagen: Ein Erlebnis für alle Sinne
Ob allein, romantisch zu zweit oder als Gruppenausflug – Radfahren in und um Kopenhagen bedeutet Freiheit, frische Luft und unvergessliche Eindrücke. Die abwechslungsreiche Umgebung bietet dabei sowohl Strecken für sportliche Fahrer als auch gemütliche Ausflüge für Genussradler. Überall warten spannende Orte und kulinarische Köstlichkeiten darauf, entdeckt zu werden.
Ein besonderes Highlight: Die Mitnahme des Fahrrads in Zügen, S-Bahnen und auf einigen Regionalfähren ist problemlos möglich. So lassen sich Fahrradtouren flexibel gestalten und auch entferntere Ziele bequem erreichen.
—
Fazit: Unvergessliche Radabenteuer in Kopenhagens Umgebung
Die schönsten Fahrradtouren rund um Kopenhagen sind ein echtes Muss für alle, die Dänemarks Lebensart und grandiose Natur hautnah erleben möchten. Kaum eine andere europäische Metropole bietet so viel Abwechslung, Komfort und Sicherheit für Radreisende. Wer den Norden Europas erkundet, sollte diese einmalige Radregion auf keinen Fall verpassen!