Mit Kindern in Dänemark: Die besten Familienaktivitäten
Mit Kindern in Dänemark zu reisen, ist ein einzigartiges Vergnügen. Das skandinavische Land bietet für Familien mit kleinen und großen Kindern eine erstaunliche Vielfalt an Aktivitäten, die abwechslungsreich, spannend und familienfreundlich gestaltet sind. Egal, ob Sie an den weitläufigen Stränden der Nord- und Ostsee entspannen, in Freizeitparks den Adrenalinkick suchen oder Kultur in zauberhaften Städten erleben möchten – Dänemark hat für Familien wirklich viel zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die schönsten und empfehlenswertesten Familienaktivitäten für einen gelungenen Urlaub in Dänemark vor.
Familienfreundliche Freizeitparks in Dänemark
Nirgendwo lässt sich Abenteuer und Spaß für die ganze Familie so gut erleben wie in einem Freizeitpark. Dänemark ist berühmt für seine originellen und liebevoll gestalteten Themenparks, die für jedes Alter etwas bieten.
Legoland Billund – Das Paradies für kleine und große Baumeister
Der wohl bekannteste Freizeitpark Dänemarks ist das original Legoland in Billund. Schon beim Betreten des Parks fühlen sich die Kinder wie in eine bunte Fantasiewelt versetzt. Über 60 Millionen Legosteine wurden hier verbaut! Die Themenwelten wie „Piratenland“, „Adventure Land” oder das beeindruckende „Miniland“, in dem berühmte Bauwerke Dänemarks und der Welt originalgetreu aus Lego nachgebaut wurden, sorgen für staunende Gesichter.
Für die Kids locken Achterbahnen, Wasserattraktionen, Lasergames und ein riesiger Spielplatz, während Erwachsene die kreativen Bauwerke bestaunen oder in entspannter Atmosphäre das gastronomische Angebot testen können. Legoland eignet sich ideal für einen Tagesausflug von vielen Regionen aus – aber auch ein längerer Aufenthalt lässt sich mit Übernachtungen im angrenzenden Hotel oder auf dem Campingplatz wunderbar gestalten.
Tivoli in Kopenhagen – Kombination aus Nostalgie und Moderne
Ein zweiter Freizeitpark, der auf keiner Familienreise fehlen sollte, ist Tivoli im Herzen von Kopenhagen. Der traditionsreiche Vergnügungspark wurde bereits 1843 eröffnet und verbindet klassischen Charme mit modernen Attraktionen. Hier gibt es nostalgische Karussells, eine Holzachterbahn, ein Aquarium und zahlreiche Restaurants. Besonders im Sommer erstrahlt Tivoli abends im bunten Lichterglanz – ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!
Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten
Dänemarks Traumstrände, weite Dünenlandschaften, Wälder und Seen laden zu vielen Aktivitäten im Freien ein. Die abwechslungsreiche Natur macht das Land zu einem Paradies für Familien, die sich gern draußen bewegen.
Strandabenteuer an der Nordsee und Ostsee
Dänemarks Küsten zählen zu den kinderfreundlichsten in Europa. Fahren Sie mit Ihren Kindern an die Nordsee, zum Beispiel nach Blåvand, Hvide Sande oder Søndervig. Hier gibt es endlose Sandstrände, flaches Wasser und imposante Dünenlandschaften. Keschern, Muscheln sammeln, Sandburgen bauen und Drachen steigen lassen sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente. Die Ostseeküste hingegen besticht durch ruhigeres Wasser und ebenfalls herrliche Strände, zum Beispiel bei Marielyst auf Falster oder an der Insel Langeland.
Radfahren und Wandern mit Kindern in Dänemark
Mit Kindern in Dänemark unterwegs zu sein, bedeutet auch, das Land aktiv zu entdecken. Dänemark ist ein echtes Fahrradland. Das Radwegenetz ist hervorragend ausgebaut und meist autofrei, sodass auch kleinere Kinder sicher unterwegs sind. Besonders kinderfreundliche Routen sind beispielsweise die Strecke auf Bornholm entlang der Küste oder der Himmelbjergruten im Herzen Jütlands.
Für Familien, die lieber zu Fuß unterwegs sind, empfiehlt sich ein Ausflug in einen der vielen Nationalparks, etwa Mols Bjerge oder Thy. Hier können Sie seltene Tiere beobachten, auf Entdeckungstour durchs Moor gehen oder mit Picknick im Grünen entspannen.
Spannende Museen und Lernspaß
Auch an Regentagen oder bei Bedarf nach etwas Abwechslung finden sich in Dänemark viele spannende und interaktive Museen für Familien. Lernen und Entdecken lautet hier das Motto!
Experimentarium – Wissenschaft zum Anfassen
Im Experimentarium in Kopenhagen erfahren Kinder (und Erwachsene!) auf spielerische Art mehr über Wissenschaft, Technik und Natur. Mitmachen und Ausprobieren stehen hier im Vordergrund: Von Wasserexperimenten bis hin zu Mitmachworkshops rund ums Licht, Wind oder Anatomie ist alles dabei. Kein Wunder, dass das Museum zu den beliebtesten Ausflugszielen bei Familien zählt.
Den Gamle By und das Wikingermuseum
Wer in den Norden reist, sollte einen Abstecher nach Aarhus einplanen. Hier befindet sich mit „Den Gamle By“ das weltweit erste Freilichtmuseum seiner Art. Kinder tauchen in das Leben vergangener Jahrhunderte ein, indem sie in authentisch eingerichtete Häuser schauen, Handwerkern über die Schulter blicken oder selbst einmal das Schreiben auf alten Schiefertafeln ausprobieren.
Für Abenteurer lohnt sich außerdem der Besuch im Wikingermuseum in Roskilde. Große Schiffe, spannende Begebenheiten und ein interaktiver Außenbereich lassen die Wikingerzeit hautnah erleben.
Tierische Erlebnisse für die ganze Familie
Dänemark hat mehrere Zoos, Tierparks und Aquarien, die insbesondere für Familien mit kleinen Kindern zu den Höhepunkten gehören.
Odense Zoo und Skandinavisk Dyrepark
Der Odense Zoo auf Fünen ist einer der schönsten Tierparks Dänemarks und punktet mit übersichtlichem Gelände, thematisch gestalteten Gehegen und täglichem Programm. Tiere zum Anfassen, Fütterungen, Safariführungen und schöne Spielplätze bieten abwechslungsreichen Spaß.
Im Skandinavisk Dyrepark in Djursland begegnen Sie Elchen, Bären, Wölfen und anderen nordischen Tieren in großzügigen, naturnahen Gehegen. Darüber hinaus gibt es Lernstationen und spannende Vorführungen zu bestimmten Tageszeiten.
Das Nationalaquarium Den Blå Planet – Eine Reise unter Wasser
Ganz besonders begeistert sind viele Kinder vom Nationalaquarium „Den Blå Planet“ in Kastrup bei Kopenhagen. Das größte Aquarium Nordeuropas bietet eine faszinierende Unterwasserwelt. Von heimischen Süßwasserfischen bis zu tropischen Haien und Rochen – auf interaktive Weise erfahren Familien viel über Meerestiere und den Schutz der Ozeane.
Praktische Tipps für einen entspannten Familienurlaub
– Unterkünfte: Ferienhäuser sind in Dänemark besonders beliebt bei Familien. Sie bieten Raum, Flexibilität und meist großzügige Gärten, ideal zum Spielen.
– Verpflegung: Kindermenüs sind in den meisten Restaurants selbstverständlich, vielerorts gibt es Spielbereiche und Hochstühle.
– Anreise: Mit dem Auto sind viele Ziele bequem erreichbar. Wer mit Zug oder Bus reist, profitiert von günstigen Familientickets.
Fazit: Mit Kindern in Dänemark unvergessliche Abenteuer erleben
Dänemark ist eine hervorragende Wahl für den Familienurlaub. Die entspannte Atmosphäre, die kurze Anreise und die große Vielfalt an Aktivitäten machen das Nachbarland zu einem echten Sehnsuchtsziel für Kinder und Eltern. Von Abenteuer im Freizeitpark, Naturerlebnissen, spannenden Museen bis hin zu tierischen Begegnungen: Mit Kindern in Dänemark können Sie einen abwechslungsreichen, sicheren und unvergesslichen Urlaub erleben!